Was War. Was Wird

Aus www.competitiverecruiting.de
Wechseln zu: Navigation, Suche


An dieser Stelle entfällt der Abdruck des Deutschlandliedes für Huren. DRM-Zeitalter anbricht und "mein" eine verbotene Bezeichnung des vergangenen Jahrhunderts ist? Den erfolgreich dahinsiechenden Verband erschreckte wohl eine Mitteilung des jüngst gegründeten Schweizer Verbandes zu Tode. For more info in regards to Intimcity have a look at the webpage. Insgesamt dürfte „porn" wohl einer der wichtigsten Suchbegriffe bei Google sein. Jedoch stellen sie nichts als Galgenhumor dar angesichts der bodenlose Unverschämtheit einer abrundtief korrupten Branche, die die Spitzenplatzierung des dämlichen Klingeltonremakes eines blöden Songs feiert, mit dem Harold Faltermeyer viel Geld, aber wenig Meriten eingeheimst hat, einer Branche, die ihr eigenes Erfolgsermittlungssystem ins Lächerliche führt, die Paul Anka als dämlich swingenden Sinatra-Verschnitt "Smells like Teen Spirit" trällern lässt, die als jungmädchenhafte Popband-Enkel der Weichspülermusikanten Pur untot durch die Landschaft wandelnde Musiziervereinigungen als neues deutsches Musikwunder feiert -- kurz gesagt also Galgenhumor angesichts einer Branche, deren Majors ihre abgestumpften Kunden, die den ausgetretenen Pfaden der großen Labels brav folgen, schon lange nur noch als potenzielle Kriminelle begreifen, die man zu ihrem kopiergeschützten Glück zwingen muss. Sexarbeit und deren Vermittlung sind in fast den gesamten USA illegal. Besonders das falsche, aber ein ums andere Mal wiederholte Argument von der einfacheren Einreise in die USA ist bezeichnend.


Wer den kommissionierten Irrsinn beobachtet, der bei den Softwarepatenten getrieben wird, hat Gründe genug, die EU drei Mal in der Woche abzuwählen und sich ein einiges Europa zu wünschen -- ein demokratisches. Wir trauern mit Frankreich und dem Libanon, in unserem Europa. Weil aber auch in Frankreich keineswegs alle Huren Zwangsprostituierte sind und regelmäßig von einem Zuhälter verdroschen werden, halten viele Franzosen den Entwurf für eine Reaktion, mit der deutlich über das Ziel hinausgeschossen wird. Er setzte in Marly bei Frankreich den Vorschlag von Benjamin Franklin um, den Blitz mit Metallstangen abzuleiten. Danach war es vorbei mit dem Blitz als Zorn Gottes. Vor 250 Jahren begann damit die Entwaffnung Gottes. Laut den Angaben der kalifornischen Behörde wurde seit drei Jahren gegen die Webseite ermittelt. Unter dem Stichwort Islamismus zieht seine Botschaft gerade in die SPD à la pli de Schily ein -- und das nicht erst seit gestern. Das Ganze erinnert an eine andere Industrie, die gerade Honeypots legalisiert hat und richtig gute Hacker einsetzt. Eine Rasterfahndung, die 32.000 Menschen in eine "Schläfer-Datei" spült, dieser Unfug, der ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt, ist erst einmal passé.


Ist diese Spielart nicht völlig unpolitisch und nur dann auf's Wählen erpicht, wenn Menschen einen Tarif wählen sollen? Müssen wir nur dann aktiv werden, wenn Microsoft aus "Mein Computer, Erotik Massagen Meine Musik" schlicht "Computer, Musik" macht und damit zeigt. Es muss viel geändert, noch mehr verbessert und erklärt werden, damit Vishnu erscheint. Sie kann nahrhaft sein oder einfach nur trübe und in Tassen serviert werden, die unsere Politiker bekanntlich nicht mehr im Schrank haben. Der Schriftsteller Frederic Beigbeder, der Schauspieler Nicolas Bedos, der Figaro-Kolumnist Ivan Rioufol, der Star-Anwalt Richard Malka und 339 weitere mehr oder weniger Prominente unter ihnen erregen deshalb mit einem "Manifest der 343 Bastarde" Aufsehen, in dem sie sich als Verteidiger sexueller Dienstleistungen outen. Europa ist da, es lebt und ist mehr als Interrail plus Euro, aber die Europäische Union ist eine abgehalfterte Krämerseele auf der Suche nach einem Sinn. Dieses Europa wäre für Viele wählbar, doch es ist eines aus dem Reich der Träumer, die an den Feuern der Leyermark erzählt werden. Wer die 76 Artikel der amerikanischen Verfassung mit dem Monstrum vergleicht, dass die europäische Verfassung werden soll, muss sich an den Kopf fassen.


Ein Wochenrückblick mit Sarah Connor am Anfang muss einfach mit guter Musik abgeschlossen werden. Sarah Connor hat Recht: Was sollen wir schon groß mit Einigkeit und Freiheit anfangen? Sarah Connor, hier brüht dir was! Vielleicht wollen sie dann da bleiben, es ist ja so cool hier by us. 99 Prozent der Werbung für Laptops zeigt uns entspannte Menschen, die in der Hitze am Pool oder am Strand glücklich auf ein Display starren, das sie bei der Sonneneinstrahlung garantiert nicht entziffern können. Menschen, die Mühe haben sich mit der eigenen Sexualität auseinander zu setzen, wird der eigene Körper näher gebracht. Wir haben ein Land, Deutschland, doch wir leben in zwei Welten. Leser, was ist das Leben schön! Traurig und wie immer furchtbar ungerecht ist der Tod von Stephen Jay Gould, Großmeister der wissenschaftlichen Aufklärung für mündige Leser, großer Kämpfer gegen den Krebs im eigenen Körper und Verfasser eines Buches über die Evolutionstheorie, das mit 1.432 Seiten erst im März als Opus Magnum erschienen ist.